Quantcast
Channel: Mein Essen – healthandthecity
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Leckere, schnelle Minze Rezepte: Pesto und Sorbet

$
0
0
Meine liebsten MInze Rezepte erst Pesto zu Spaghetti dann erfrischendes Sorbet healthandthecity.de

Meine liebsten Minze Rezepte: Minze-Pesto zu Spaghetti und Minze-Limetten-Sorbet

Dieses Jahr bin ich zur Expertin für Minze Rezepte geworden. Seitdem wir einen Krautgarten im Münchner Süden bewirtschaften, kann ich mich vor der aromareichen Pflanze kaum noch retten. Zum Schutz vor Kohlweißlingen aber auch vor Ameisen und Mäusen habe ich mehrere Exemplare auf die Beete gesetzt und bin jetzt überreich mit Pfefferminze versorgt.

Inzwischen habe ich Minze zu fast jedem Anlass in der Küche verwendet: als Smoothie, Dip und Fleisch-Füllung oder in Desserts. Heute stelle ich euch meine beiden liebsten Minze Rezepte dieses Sommers vor. Eine Pesto: Meiner Meinung nach schlägt sie die klassische Genovese um Längen. Denn sie ist frisch, fruchtig und leicht scharf. Nach der Nudelorgie mit dieser Pest empfehle ich ein Minze-Limetten-Sorbet: Es schmeckt wunderbar säuerlich und erfrischt einen an einem heißen Sommerabend besser als jedes Getränk.

Die Minze Rezepte sind vegetarisch oder vegan

Ganz wichtig für meine Wahl: Diese Minze Rezepte gehen schnell und gelingen einfach. Die Pesto ist vegetarisch, das Sorbet vegan.

Ich koche ja immer mit dem, was meine Vorräte hergeben. Darum enthält zum Beispiel die Pesto Erdnüsse und Orangen. Aber ihr könnt das jederzeit variieren, andere Nüsse verwenden, die Orangenschalen weg lassen oder durch Zitrone ersetzen – ganz nach Belieben.

Falles es euch wie mir geht, und ihr zu viel Minze angebaut habt, erkläre ich euch am Schluss des Beitrags noch, wie man sie richtig erntet und lagert.

Aber jetzt zu den Minze Rezepten:

Leicht scharfes Minze-Pesto

 

Meine liebsten Minze Rezepte Pesto mit Minze, Haselnüssen und Orangennote

Minze-Pesto mit Haselnüssen, Orangennote und etwas Schärfe: Perfekt zu Spaghetti

 

Zutaten (für 4 Personen):

10 EL  Olivenöl

60 g  Erdnüsse (ohne Schalen)

10 Stiele Minze

60 g  Pecorino-Käse

1 unbehandelte Orange für Saft und Schale

1-2 Piri Piri (das sind die ganz kleinen, getrockneten Chilischoten)

Salz

Zubereitung:

  • Orange heiß waschen, trocken reiben und die Schale abraspeln. Frucht halbieren und Saft auspressen. Man braucht 5 EL davon
  • Minze waschen, trocken schütteln und Blätter von den Stängeln zupfen
  • Käse grob zerkleinern
  • Minze, Chili, Nüsse, Orangensaft, Öl und Käse im Universalzerkleinerer fein pürieren
  • mit Salz abschmecken
  • kalt unter die heißen Nudeln heben

Minze-Limetten-Sorbet

 

Meine liebsten Minze Rezepte Minz-Limetten-Sorbet frisch aus der Eismaschine

Minze-Limetten-Sorbet: Wunderbar säuerlich-erfrischend

 

Zutaten (für 4 Personen):

80 g Minze

5 mittelgroße Limetten

160 g Zucker

1 EL, gehäuft Agar-Agar (ein veganes Geliermittel)

250 g Joghurt vollfett

Zubereitung:

  • Minze waschen und trocken schütteln
  • Limetten halbieren und Saft auspressen
  • etwa 2/3 der Minze in 250 ml Wasser und Zucker aufkochen.
  • 10 min ziehen lassen
  • Minztee durch ein Sieb abgießen
  • Agar-Agar in den heißen Tee einrühren
  • Rest der Minze fein hacken, mit Limettensaft, Joghurt und Minztee verrühren
  • in der Eismaschine gefrieren lassen (gut 45 min)
  • wenn man keine Eismaschine hat, friert man die Sorbetmasse im Tiefkühlfach ein und rührt sie mehrmals im Abstand von 30 min mit einem Schneebesen durch
Meine liebsten Minze Rezepte: Zutaten für ein Minz-Limetten-Sorbet

Zutaten für das Minze-Sorbet: Neben Minztee und Limettensaft auch Joghurt und Zucker

 

Minze ernten

Minze kann man – besonders in heißen Sommern – bis in den Herbst hinein für die Küche ernten. Allerdings ist der Anteil an ätherischen Ölen in den Blättern kurz vor der Blüte am höchsten. Da die ätherischen Öle für den Geschmack verantwortlich sind, möchte man davon natürlich besonders viel haben. Unter guten Bedingungen wuchert Minze stark und man kann mehrmals jährlich ganze Triebe – aber bitte nie alle – bis auf den Grund abschneiden. Minzestängel nie einfach abreißen, sonst gelangen Krankheitserreger in die Pflanze.

Die beste Tageszeit für die Ernte ist der späte Vormittag, wenn der Tau getrocknet ist und die Blätter gerade in der Mittagssonne schlapp werden. Dann erntet man viel Aroma und wenig Wasser.

Minze trocknen

Um Minze zu trocknen, schneidet man die Stängel jeweils kurz über einem Blattpaar ab und hängt sie in schmalen Bündeln kopfunter auf.  An einem gut durchlüfteten , dunklen Ort sollten die Blätter innerhalb von drei Tagen trocken sein. Man erkennt es, wenn der Strauß raschelt. Anschließend die Blätter von den Stielen zupfen und gut verschlossen lagern.

Minze einfrieren

Damit die Blätter nicht aneinanderkleben sollte man die Minze nach dem Waschen trocknen. Ich mehme dafür meine Salatschleuder. Am besten man friert ganze Stängel ein. Diese vorher einzeln auf einem Teller auffächern und kurz schockfrieren. Sas verhindert das Zusammenkleben noch besser. Mir ist das zu mühsam. Damit ich Minze gut dosieren kann, hacke ich sie vor dem Einfrieren und portioniere sie in Eiswürfelbehältern.

Und jetzt: Guten Appetit mit den Minze Rezepten für ein kleines Sommermenü!

Der Beitrag Leckere, schnelle Minze Rezepte: Pesto und Sorbet erschien zuerst auf healthandthecity.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16